Feste Hard SUP
Beim Stand Up Paddling gibt es wie auch beim Surefn sehr unterschiedliche Boardtypen.Grundsätzlich unterscheidet man zwischen festen Stand Up Paddling Boards und aufblasbaren Boards, den sogenannten “Inflatable – Boards”. Im Folgenden soll es ausschließlich um die Kategorie der festen Boards gehen, insbesondere wird auf die Vor – und Nachteile und die verschiedenen Einsatzbereiche eingegangen.
Welche Vor – und Nachteile besitzt ein festes SUP Board?
Falls Sie sich für ein festes SUP Board interessieren, sollten Sie sich zunächst über die positiven und negativen Aspekte, die ein solches Board mit sich bringt, im Klaren sein. Es ist maßgeblich, wofür und wo Sie das Board nutzen wollen. Aber nun zunächst zu den Vor – und Nachteilen.
Vorteile eines festen Stand Up Paddling Boards:
liegt stabiler im Wasser
insbesondere bei Kurvenfahrt gerade für schwere Personen besser geeignet
können schneller bewegt werden viele Rennen und Wettkämpfe sehen nur feste Boards vor
haltbarer und robuster Lagerung im Freien möglich
günstiger in der Anschaffung als ein Inflatable SUP
bessere Perfomance als ein Inflatable Board, dies ist insbesondere bei Rennen oder Wettkämpfen wichtig